Blog

Security Awareness stärken: Mit gezielten Schulungen Risiken frühzeitig erkennen und vermeiden
Phishing-Simulationen: Wie sicher ist Ihr Unternehmen wirklich? Cyberkriminelle setzen gezielt auf menschliche Fehler – eine unbedachte Aktion, ein Klick auf einen Link, und schon ist das

Security Awareness in Aktion: Was Unternehmen aus realen Anwendungsfällen lernen können
Cyberbetrug per E-Mail: Wie Sie Phishing erkennen und abwehren Cyberkriminelle nutzen immer raffiniertere Methoden, um an sensible Informationen zu gelangen. Zwei aktuelle Phishing-Versuche betreffen die Deutsche

Security Awareness beginnt mit Wissen: Warum Aufklärung der erste Schritt zur IT-Sicherheit ist
Über 80 % der Cyberangriffe beginnen mit einer Phishing-Mail. Erkennen Sie die Gefahr? Phishing ist eine der häufigsten Betrugsmaschen im Netz – und viele merken es

Denis Seefeldt wird Partner der i-unit group und übernimmt die Rolle des Chief Information Security Officer (CISO)
Braunschweig, 01. Dezember 2024 – Die i-unit group freut sich, die Ernennung von Denis Seefeldt zum Partner bekannt zu geben. Denis Seefeldt wird als Chief Information

Webinar: E-Rechnungspflicht, Anforderung an Unternehmen leicht erklärt
Ab dem 1. Januar 2025 wird die E-Rechnung für alle Unternehmen in Deutschland Pflicht. Für viele Unternehmen bedeutet dies eine Umstellung, die sowohl technische als auch

Umstellung auf Windows 11: Was Sie jetzt wissen sollten
Ab Oktober 2025 läuft der Support für Windows 10 aus. Das bedeutet, die Nutzer müssen sich auf ein neues Betriebssystem einstellen. Windows 11 punktet nicht nur

Die E-Rechnungspflicht ab 1. Januar 2025 – Das sollten Unternehmen jetzt wissen
Ab dem 1. Januar 2025 wird die E-Rechnung für alle Unternehmen in Deutschland Pflicht. Für viele Unternehmen bedeutet dies eine Umstellung, die sowohl technische als auch

Event: Automatisierung im Mittelstand am 24.09. in Braunschweig
Digitalisierung 4.0 – Automatisierung im Mittelstand‘ Wir freuen uns, Sie zur folgenden Veranstaltung einladen zu dürfen: Digitalisierung 4.0 – Automatisierung im Mittelstand. Dabei können Sie sich

Ab 2024: Neue Cybersicherheitsanforderungen für Unternehmen durch NIS-2-Richtlinie
Was ist NIS-2? Mit der Network and Information Security (NIS)-2-Richtlinie gelten ab Oktober 2024 für viele Unternehmen und Organisationen in 18 kritischen Sektoren verpflichtende Sicherheitsmaßnahmen und

Cybersicherheit für Unternehmen – i-data zu Gast bei der Volksbank Wolfenbüttel
Cybersicherheit für Unternehmen Am 21. September 2023 fand im Hause der Volksbank Wolfenbüttel das Format „Cybersicherheit für Unternehmen“ statt. Auf der Veranstaltung referierten neben Michael Rode

Webinar ‚IT-Security im Mittelstand‘ am 24. Juni 2022
Eine umfassende IT-Security beinhaltet neben dem Schutz vor Trojanern, Viren und Schadsoftware auch eine Absicherung der daraus resultierenden finanziellen Risiken. Wie sich Unternehmen gegen solche Schäden und Risiken technisch aufstellen

Einladung zur Webinar-Reihe ‚IT-Security im Mittelstand‘ Teil 2
Liebe Unternehmer:innen, IT-Verantwortliche und Interessierte, wenn man über IT-Sicherheit spricht, denken viele zuerst an Trojaner, Viren oder andere Schadsoftware. Sich vor solchen Attacken zu schützen und